| 
Bandmitglieder
Name: Kevin Richard Russell Geboren: 12.Januar 1964 Grösse: 1m 85cm Erlernter Beruf: Schiffsmechaniker Band: Gesang Onkelzsong: Der nette Mann In der Band seit: 1980 Kevin Russell ist das jüngste von drei Kindern, sein Vater ist Lufthansapilot englischer Abstammung, seine Mutter Hausfrau mit einem ausgebildeten Alkohol-Abhängigkeitssyndrom. Die Familie ist aus Hamburg zugezogen und zerbricht schnell unter der Alkoholkrankheit der Mutter und der beruflich bedingten Abwesenheit des Vaters. Kevin leidet bereits in frühen Kindesjahren unter Abweisungserlebnissen, und entwickelt schnell ein Isolationstrauma, was sich später in unreflektierten Gewaltausbrüchen und Autoaggression ausdrücken wird.
Name: Stephan Weidner Geboren: 29. Mai 1963 Grösse: 1m 80cm Erlernter Beruf: - Band: Songwriter, Bass, Gesang Onkelzsong: - In der Band seit: 1980 Stephan Weidner ist das dritte von 5 Kindern. Die Eltern leben getrennt. Der Vater, eine schillernde und wegen mehrfachen Autodiebstahls vorbestrafte Persönlichkeit im Frankfurter Rotlichtmilieu, verläßt die Familie nach der Geburt des fünften Kindes. Der älteste Bruder zieht aus, sobald er auf eigenen Füßen stehen kann, der zweite Bruder wird von der Jugendfürsorge in ein Heim gebracht. Die Mutter wohnt mit Stephan und seinen zwei jüngeren Schwestern in einer Sozialwohnung in einem Hochhaus am Frankfurter Berg und ist ganztags beschäftigt. Die Kinder bleiben weitgehend sich selbst überlassen. Stephan zieht mit 13 zu seinem Vater in ein Reihenhaus nach Hösbach. Er verbringt seine Jugendjahre unter der Obhut des Vaters und arbeitet in der Kneipe eines Bordells in Frankfurt. Er macht erste Kontakte mit Sex und Drogen und beginnt sich, als er 17 wird vom Vater abzunabeln.
Name: Matthias Gonzo Röhr Geboren: 16. April 1962 Grösse: 1m 78cm Erlernter Beruf: Universalsäger Band: Gitarre Onkelzsong: Mata Palo I & II In der Band seit: 1981 Der Gitarrist der Frankfurter Punkband "Antikörper" heißt Matthias "Gonzo" Röhr, zu diesem Zeitpunkt 18 Jahre alt. Gonzo spielt seit 6 Jahren Gitarre und wird von den Böhsen Onkelz abgeworben. Bereits einen Monat später tritt er den Böhsen Onkelz bei und komplettiert das Line Up der Band. Matthias Röhr ist der älteste von vier Brüdern und die Familie Röhr wechselt häufig den Wohnort im Raum Frankfurt. Die Mutter ist Hausfrau, der Vater, der zunächst ein Lebensmittelgeschäft betreibt, übernimmt 1965 einen Kiosk in Frankfurt Bockenheim und 1974 eine Wirtschaft, wo später auch die Mutter ganztags arbeitet. Der Familienhintergrund der Röhrs ist bieder-katholisch-streng. Matthias Röhr beginnt bereits mit zwölf Jahren Gitarre zu spielen und orientiert sich in seiner Jugend an Blues- und Soulgitarristen, bis ihn der Punkrock erwischt und auch er ab 1980 in die Frankfurter Punkszene einsteigt. Sein Spitzname "Gonzo" geht auf seine glühende Verehrung für den amerikanischen Gitarristen Ted Nugent und dessen Live Album "Double life Gonzo" Ende der siebziger Jahre zurück. Bis er in die Frankfurter Punkszene einsteigt hat er zuvor in mindestens 5 anderen Bands gespielt. Zunächst spielt "Gonzo" bei den Böhsen Onkelz Bass, Stephan Weidner die Gitarre, Kevin Russell übernimmt den Gesang und Peter Schorowsky das Schlagzeug.
Name: Peter Pe Schorowsky Geboren: 15. Juni 1964 Grösse: 1m 79cm Erlernter Beruf: Schweisser Band: Drums Onkelzsong: Matapalo In der Band seit: 1980 Peter Schorowsky ist der zweitälteste von vier Brüdern. Seine Familie stammt aus Hösbach. Sein Vater ist Kühlanlagenmechaniker, seine Mutter Hausfrau. Der Familienhintergrund ist bieder-katholisch. Seine Kindheit verläuft unspektakulär und sein Aufwachsen wird von der dörflichen Umgebung geprägt.
Die Band gibt es leider seit 2005 nicht mehr.
|